Katrin Neumann (Max Weber Stiftung, Bonn)


11. Mär 2019 Katrin Neumann (Max Weber Stiftung, Bonn) Anwendungen

Operation am offenen Herzen: Die Publikationsplattform perspectivia.net

Man sieht es dem Patienten noch an, fast ein halbes Jahr nach dem erfolgreichen Eingriff ist die Rehabilitation noch nicht abgeschlossen, wir bitten noch um etwas Geduld. Die digitale Publikationsplattform perspectivia.net hat sich zum zehnjährigen Jubiläum einer Herz-Operation unterzogen. Als zentrales Organ der Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (MWS) startete die Plattform im Jahr 2008, zunächst als zweijähriges Projekt, mit dem Ziel möglichst viele Veröffentlichungen der Auslandsinstitute der MWS kostenfrei und ohne Zugriffsbeschränkung einem weltweiten Publikum zugänglich zu machen. Die Innovation und Experimentierfreudigkeit zeigte sich in den digitalen Erstveröffentlichungen - eine in den Geisteswissenschaften noch heute unübliche Praxis. So finden sich in den Publikationsreihen auf perspectivia.net sowohl bereits im Druck erschienene Texte (Retrodigitalisate) als auch genuine Online-Publikationen. Es sind alle wissenschaftlichen Textsorten vertreten, von Zeitschriften, Monographien und Sammelbänden über Werkstatt- und Tagungsberichten bis hin zu Rezensionen und Einzelvorträgen, letztere vermehrt als Audio- oder Videodatei verfügbar. Ein Spezifikum der Plattform sind die rund zehn verschiedenen Sprachen der Veröffentlichungen. Dies erklärt sich aus dem Aufbau der MWS, die zehn Forschungsinstitute sowie mehrere Außenstellen bzw. temporäre Forschungsgruppen in insgesamt 13 Ländern und eine gemeinsame Geschäftsstelle in Bonn unterhält.